3. Deutscher Vulvodynie-Tag 22. März 2025 in Berlin 

Feedbacks

  • Sehr gut, dass es euch gibt. Es tut gut, "Gleichbetroffene" zu treffen. Die Vorträge waren sehr informativ. 
  • Die Vorträge waren sehr informativ und kurzweilig. Danke Dafür!!
  • Das war ein runder Tag! Informativ, anregend und gute Kontakte!
  • Danke! Super-Orga, informativ. Der Workshop "Sexualmedizin" war fü rmich als Sexualtherapeutin spannend und teilweise gab es Neues. 
  • Liebes Team, vielen Dank für die Organisation dieses informativen Treffens! Die Vorträge waren sehr interessant, der Workshop mit Franziska Liesner super!! Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal. 
  • Vielen Dank für diesen infomationsreichen Tag und die vielfältigen Vorträge! Ich hätte gerne an allen Workshops teilgenommen und hoffe, dass ich in Zukunft erneut an dieser Veranstaltung dabei sein kann. Vielen Dank und alles Gute!
  • Sehr interessante Vorträge, besonders die Beckenboden-Problematik und Physiotherapie. Der Arzt-Patientenkontakt ist wichtig bei chronischen Schmerzpatienten. 
  • Das war klasse, informativ und hat mich dem Thema nähergebracht. Besonders das Entré von Magdalena, der Vortrag von Prof. Mendling und der Workshop "Sexualmedizin" haben mich neugierig gemacht und mir viele Fragen beantwortet. Nette Frauen, mit denen ich in Kontakt kam und Adressen getauscht habe. Ich komme gerne wieder!
  • Das war eine ganz toll organisierte Veranstaltung mit interessanten Anregungen. Als Beckenbodentherapeutin ist es schön, den Patientinnen noch einmal mehr Anlaufstellen bieten zu können. Vielen Dank!
Das war unser Programm:
 
09:00 Uhr: Ankommen, Registrieren, Begrüßungskaffee – oder Tee
 
09:30 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer*innen, Vorstellung des Ablaufs und der Idee Fachleute mit Betroffenen in Kontakt zu bringen Einführungsvortrag aus Sicht einer Betroffenen
 
10:15 – 11:15 Uhr: Prof. Werner Mendling: Vortrag zu Vulvodynie und der Behandlung 
 
11:15 – 11:45 Uhr: Kaffeepause
 
11:45 – 12:30 Uhr: Prof. Sven Benson: Placeboeffekt des Arztgespräches und wie man diesen sinnvoll in der Medizin nutzen kann
 
12:30 – 13:15 Uhr: Dr. Jana Barinoff: Möglichkeiten der Rehabilitation der Vulva 
 
13:15 – 14:15 Uhr: Mittagsbuffet 
 
14:15 – 15:45 Uhr:  3 parallel stattfindende Workshops
Franziska Liesner: „Beckenboden entspannen – Schmerzen reduzieren“
Dr. med. Roswitha Engel-Szechenyi: „Sexualmedizin bei Vulvodynie“
Ivonne Lembeck: „Stressmanagement bei Schmerzerkrankungen“:
 
Ab 15:45 Uhr: Freier Austausch und Ausklang bei Kaffee und Kuchen
16:30 Uhr: Ende der Veranstaltung

2. Deutscher Vulvodynie-Tag 16. September 2023 - Wuppertal


1. Deutscher Vulvodynie-Tag 27. August 2022 - Wuppertal - Feedbacks der Teilnehmerinnen

Der Vulvodynie-Tag in Wuppertal hat uns überwältigt. Die Feedbacks sprechen für sich:

  • Tolle Organisation, inspirierende Worte, rührende und mitreißende Geschichten, kompetente Fachvorträge ….. Wir sind auch als Physiotherapeutinnen froh, dass das Thema „Vulvodynie“ in den Vordergrund rückt und hoffen auf weitere Veranstaltungen. Danke!
  • Sehr schöne Veranstaltung, viele Anregungen für den Alltag, auch für Mediziner*innen spannend, insbesondere die Beckenboden-Physiotherapie war sehr informativ, die Sicht der Betroffenen wurde sehr anschaulich dargestellt.
  • Vielen Dank für das Engagement des Vereins. Der Tag war sehr informativ. Es ist schön zu wissen, dass so viele engagierte Menschen gibt, die sich um diese Problematik kümmern. DANKE !
  • Tolle Veranstaltung, hervorragende Referenten, gute Atmosphäre!
  • Danke !! Toll organisiert, sehr lehrreich, sehr inspirierend. Der Start mit der Erfahrung einer Betroffenen war gut gewählt.

 

Verein Lichen Sclerosus Deutschland e.V. - Untergruppe Vulvodynie |  Erdmannstrasse 29  |  DE-22765 Hamburg

 

Spenden über PayPal

Diese Website nutzt Cookies und andere Technologien, um unser Angebot für Sie laufend zu verbessern und unsere Inhalte auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Sie können jederzeit einstellen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Durch das Schliessen dieser Anzeige werden Cookies aktiviert. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie Einstellungen

Diese Cookies benötigen wir zwingend, damit die Seite korrekt funktioniert.

Diese Cookies  erhöhen das Nutzererlebnis. Beispielsweise indem getätige Spracheinstellungen gespeichert werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Das können unter Anderem folgende Cookies sein:
_ga (Google Analytics)
_ga_JW67SKFLRG (Google Analytics)
NID (Google Maps)